- direkter Absatz
- ⇡ direkter Vertrieb.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
direkter Vertrieb — Direktabsatz, Direktvertrieb, Direktverkauf, Direktgeschäft, direkter Absatz. 1. Vertriebssystem, bei dem der Verkauf von Herstellern und Großhändlern direkt an Letztverbraucher erfolgt: Die produzierten Güter gelangen ohne Einschaltung des… … Lexikon der Economics
Direktexport — Di|rẹkt|ex|port 〈m. 1; Wirtsch.〉 direkter Absatz von Produkten auf ausländischen Märkten ohne Einschaltung von Exporthandelsbetrieben … Universal-Lexikon
Direktexport — Di|rẹkt|ex|port 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Wirtsch.〉 direkter Absatz von Produkten auf ausländischen Märkten ohne Einschaltung von Exporthandelsbetrieben … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
grauer Markt — Absatz von Waren unter Umgehung privatrechtlicher Vereinbarungen anerkannter Handelsbräuche und v.a. steuerrechtlicher Vorschriften. Charakteristikum ist das Bemühen einzelner Marktteilnehmer, sich unter Ausnutzung der Vertrags bzw. Handelstreue… … Lexikon der Economics
Fakultative Volksabstimmung — Die Artikel Volksentscheid und Referendum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Volksabstimmungen — Die Artikel Volksentscheid und Referendum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Falschanzeige — Die falsche Verdächtigung (oder auch: Falschverdächtigung) ist eine Straftat nach § 164 des deutschen StGB. Vergleichbare Straftaten anderen Namens gibt es auch in Österreich und der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Falsche Verdächtigung in… … Deutsch Wikipedia
Falschverdächtigung — Die falsche Verdächtigung (oder auch: Falschverdächtigung) ist eine Straftat nach § 164 des deutschen StGB. Vergleichbare Straftaten anderen Namens gibt es auch in Österreich und der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Falsche Verdächtigung in… … Deutsch Wikipedia
Ungarische Verfassung (2011) — Das Grundgesetz Ungarns (ungarisch Magyarország Alaptörvénye) von 2011 ist die Verfassung Ungarns und regelt die politische und rechtliche Grundordnung des mitteleuropäischen Landes. Sie wurde am 25. April 2011 verabschiedet und wird am 1. Januar … Deutsch Wikipedia